Aktuelles

Aktuelle Nachrichten aus unseren Projekten

Am Montag, den 30 Mai 2022 wurde im Schülerforschungszentrum Hamburg ganz offiziell Geburtstag gefeiert. Mit dabei waren auch zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der fünf Gesellschafter der SFZ Hamburg gGmbH, so u. a. die Vorstände der Körber Stiftung (Tatjana König) und...

Schon seit Anfang des Schuljahres tüfteln, löten und schrauben MINT-interessierte Schülerinnen der 9. Klasse der Geschwister-Prenski-Schule an Bausätzen und informieren sich über MINT-Berufe. In der letzten Woche stand dort die Werkstattwoche mit einem vielfältigen Workshopangebot auf dem Programm. Die Hacker...

Die Teilnehmerinnen des MINT4girls-Projektes besuchen im Rahmen einer Projektwoche verschiedene Betriebe und Einrichtungen, um in Gesprächen und vor allem mit zahlreichen Aktivitäten die unterschiedlichen Arbeitsfelder im MINT-Bereich kennenzulernen. Vor kurzem hat eine unserer Schülerinnengruppen die Firma Thales Deutschland am Standort...

Am 22. Februar 2022 findet ein Online-Schnupperstudium von der TU Hamburg statt. Sie fragen und die TU Hamburg antwortet! - Wo arbeitet ein Maschinenbauingenieur oder eine Mediziningenieurin? - Welche Kompetenzen brauche ich? - Wo könnte ich arbeiten und wie sieht der Arbeitsalltag aus? Dies und...

Webasto war mit MEiN Future Date in der dritten und vierten Stunde zu Gast in der 11. Klasse des Sportgymnasiums in Neubrandenburg und entführte die Schülerinnen und Schüler hinter die Kulissen des Neubrandenburger Unternehmens. Die Azubis Nick, Carl, Felix und Daniel...

Im Schülerforschungszentrum Hamburg sind zahlreiche achwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher auf der Zielgeraden. Das Ziel: Der Regionalwettbewerb Schüler experimentieren/Jugend forscht, der ab Mitte Februar an vier verschiedenen Standorten in Hamburg durchgeführt wird....

Naturwisschschaftlicher Nachwuchs im Bereich Physik ist überwiegend männlich. DAS! hat eine junge Frau getroffen, die mit ihren 19 Jahren bereits einiges erreichen konnte: Aruna Sherma. Aruna Sherman forscht im Schülerforschungszentrum Hamburg. Den Video-Beitrag finden Sie/Ihr über diesen Link....