Aktuelles

Aktuelle Nachrichten aus unseren Projekten

Berufsorientierung mit Hightech-Experimenten Der 20-Meter-Sattelschlepper und sein auf zwei Ebenen ausfahrbarer Auflieger bieten modernste Berufsorientierung mit Hightech-Experimenten, Multimedia-Präsentationen und Informationen über die Berufsvielfalt in der Metall- und Elektroindustrie. Durch den InfoTruck bekommen Jugendliche einen Einblick in den Arbeitsalltag, lernen die Vielfalt...

Exzellenz-Netzwerk öffnet sich im Norden für neue Mitglieder   Bewerberschulen durchlaufen ein mehrstufiges Juryverfahren und gelten als Leuchttürme in der norddeutschen Bildungslandschaft. Schulen mit überdurchschnittlichem Engagement in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) können sich bis Ende Oktober in Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern...

Team aus Ahlerstedt erringt bei Deutscher Meisterschaft Bronze   Schule am Auetal stellt bei Formel 1 in der Schule den Deutschen Junioren-Meister und den Ü14-Bronzemedaillen-Gewinner. Das Team „Wi vom Dörp“ von der Schule am Auetal in Ahlerstedt hat am Wochenende auf der Deutschen...

Mit insgesamt zehn Projekten (von insgesamt 48 auf Landesebene) beteiligten sich zwei Schülerinnen und acht Schüler des SFZ Hamburg am Landeswettbewerb Schüler experimentieren/Jugend forscht, der am 28./29. März 2019 bei AIRBUS in Hamburg-Finkenwerder ausgetragen worden ist. Alle Schülerinnen und Schüler...

Schule am Auetal stellt erfolgreichste Teams   Auch der Junioren-Landesmeister Niedersachsen 2019, die Mannschaft Mach2, kommt aus Ahlerstedt. Den NORDMETALL Cup Niedersachsen 2019 hat das Team Wi vom Dörp von der Schule am Auetal in Ahlerstedt für sich entschieden. Die Mannschaft setzte sich...

Nach nahezu 20 Jahren ist es nun an der Zeit, den Treffpunkt Technik in der Schule (TTS) attraktiver und leserfreundlicher werden zu lassen. Ein neues Logo, neue Formate, ein neues Layout und natürlich spannende Inhalte aus Schule und Unternehmen warten...

18 Lehrkräfte aus Bremer Schulen trafen auf 18 Fachkräfte aus Bremer Unternehmen. Ziel war Schule und Wirtschaft näher zueinander zu bringen und über persönliche Tandems den Austausch zu intensivieren. Bis Mai 2019 werden einerseits die Lehrkräfte den Tandempartnerinnen und Tandempartnern...