Sicherung des Fach- und Führungskräftenachwuchses

Die vielfältigen Aktivitäten folgen dem lebensbegleitenden Konzept unserer Bildungskurve. Entlang dieses ganzheitlichen Ansatzes eines Lern- und Bildungslebens sind unsere zahlreichen Projekte und Initiativen aus den Bereichen Bildung, Arbeitsmarkt und Wissenschaft seitens der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD wie auch der NORDMETALL-Stiftung und der Stiftung Nord-West angeordnet.

Finden Sie das passende Bildungsangebot

Hier erfahren Sie, welche Projekte wir in Ihrer Region anbieten. Sie finden „Ihr“ Projekt durch die direkte Suche nach dem Projektnamen oder Sie nutzen die Vorauswahl nach Bildungsphasen. Durch Klick auf „mehr Filteroptionen“ können Sie die Ausgabe weiter spezifizieren.

Aktuelles

Am 30./31.03.2023 hat bei Airbus der Landeswettbewerb Schüler experimentieren/Jugend forscht stattgefunden. Acht der 37 dort gestarteten Projekte hat das SFZ Hamburg gestellt (3x SchüEx, 5x Jufo). Insgesamt 5x hat es einen 1. Preis, 3x einen 2. Preis gegeben. Dazu gab es noch vier Sonderpreisauszeichnungen. Drei......

An der Technischen Universität Hamburg (TUHH) finden für technisch besonders interessierte Schülerinnen und Schüler der 4. bis 13. Klasse wöchentlich Robotik- und Technikkurse statt. Wir bieten zwei Programmierkurse und einen 3D-Druckkurs an.  Die Kurse an der TUHH finden immer freitags zwischen 16:00 und 18:15 Uhr......

Auch in diesem Sommer finden wieder die Robotik-Camps an der TUHH statt, wo Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersgruppen ein Wochenende lang an spannenden Projekten teilnehmen können. Einsteiger der 4. bis 8. Klasse können dieses Mal am 10. und 11. Juni von 9:00 bis 16:30 Uhr......

Sieger des NORDMETALL CUP Hamburg 2023 ist „Inertia-Racing“ vom Gymnasium Corveystraße in Lokstedt. Der zweite Platz geht an „NoBrakes“ vom Matthias-Claudius-Gymnasium in Wandsbek. Bei den Junioren setzte sich das Team „NB Racer“ vom nordbord durch. Alle drei Teams erhalten eine Einladung zur Deutschen Meisterschaft von „Formel......

Qualifiziert Euch mit Eurem Roboter am 25. und 26. Februar 2023 an der TU Hamburg für die Deutsche Meisterschaft. Die Anmeldefrist läuft am 30. November 2022 ab, meldet Euch gerne noch schnell an! Informationen und die möglichkeit zur Anmeldung findet Ihr hier und im Flyer. Die......

Daher fragen Sie bitte rechtzeitig für einen Termin an Ihrer Schule oder Ihrem Unternehmen an. Das darf gerne schon ein Jahr im Voraus sein. Terminvereinbarung unter: https://www.me-vermitteln.de/m-e-infotruck/terminvereinbarung...