Digitale berufliche Orientierung Wege erkennen, Chancen nutzen
Mit digitalen Angeboten zur beruflichen Orientierung lassen sich individuelle Stärken entdecken, berufliche Möglichkeiten erkunden und fundierte Entscheidungen für den nächsten Karriereschritt treffen. Interaktive Tools und aktuelle Informationen unterstützen dabei, sich zukunftssicher und selbstbestimmt zu positionieren.


Vorstellungen von 40 Ausbildungsberufe der Metall- und Elektroindustrie. Übersicht von Tätigkeiten, Ablauf und Gehalt einzelner Ausbildungsberufe.

Eignungs- und Neigungstests zu mathematisch-naturwissenschaftlichem Verständnis und technischen Tätigkeiten

Die Nachwuchssicherung zählt für M+E-Unternehmen zu den wichtigsten zukunftsbestimmenden Faktoren. Entscheidend ist also: Wie gelingt es, jungen Leuten die Arbeit in einem M+E-Unternehmen nahezubringen? In der Web-Videoreihe #followfalk gibt Comedian Falk Schug Jugendlichen einen lockeren und unterhaltsamen Einstieg in die Berufswelt.

Der InfoTruck lässt anhand anschaulicher Experimentierstationen Jugendliche die „Faszination Technik“– praxisnah und intuitiv erleben. Vor Ort an der Schule oder bei einem Unternehmen.

Du möchtest Technik live mit anderen Jugendlichen im Unternehmen erleben? Dann bist du hier genau richtig!

Bei nordbord.de gibt es Neuigkeiten, spannende Bauanleitungen und interessante Experimente zum Durchführen - so bleibst du immer auf dem Laufenden, was in der Welt der Wissenschaft und Technik vor sich geht.
Vergangene Projekte
Hier finden Sie eine Auflistung von Projekten, die bereits abgeschlossen sind. Falls Sie eines der Inhalte interessiert, sprechen Sie uns an: blinkmann@nordmetall.de

Der multidisziplinäre Technikwettbewerb für Schülerinnen und Schüler.