Aktiv
Weiterbildung & Personalentwicklung

Community of Training Practice

Communities of Practice ermöglichen es Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines Unternehmens, ihr Wissen auszutauschen. Was aber, wenn es nicht genug Experten im eigenen Haus gibt?

Projektinformationen

Projektbeschreibung

Interne Communities of Practice (CoPs) gelten als wirkungsvolles Instrument, um Wissen zu teilen, Innovationen voranzutreiben und Prozesse zu verbessern. Sie vereinen Workshop, Arbeitsgruppe, Peer-Beratung und Ideenlabor in einem: Fachleute tauschen sich gezielt aus, lernen voneinander und entwickeln gemeinsam Lösungen – für den Alltag und für zukünftige Herausforderungen. Besonders in großen Unternehmen haben sich solche Netzwerke bewährt.
Doch was tun, wenn im eigenen Unternehmen nicht genug Know-how vorhanden ist, um eine CoP aufzubauen? Hier setzt die Community of Training Practice an. Sie bringt Expertinnen und Experten aus verschiedenen Unternehmen zusammen – über Betriebsgrenzen hinweg. Ziel ist der praxisnahe Austausch im Sinne eines modernen, dezentralen Wissensmanagements.

Das Format der Treffen basiert auf der BarCamp-Methode – einer offenen, dynamischen Konferenzform ohne festes Programm. Inhalte und Sessions werden von den Teilnehmenden selbst eingebracht. So entsteht ein gleichberechtigter Austausch auf Augenhöhe – mit Impulsvorträgen, Diskussionen, Vernetzung und viel Raum für neue Ideen. Die beteiligten Mitgliedsunternehmen verfügen über eine Vielzahl von Fachleuten mit ähnlichen Aufgaben und Herausforderungen – ideale Voraussetzungen für eine lebendige, lernorientierte Community of Training Practice.

 

Die Community of Training Practice (CoTP) ist ein Netzwerk-Angebot für Mitgliedsunternehmen der Verbände NORDMETALL und AGV NORD. Das Veranstaltungsformat führt Führungskräfte zusammen, die für die Koordinierung des technischen After-Sales-Service verantwortlich sind. Konkret strebt die Community an, unternehmensübergreifende Best-Practice-Prozesse für die Teilnehmer sichtbar und nutzbar zu machen. Dabei werden Lösungsansätze in Richtung der eigenen Mitarbeiter ebenso in Augenschein genommen wie Trainingsaktivitäten in Richtung der Kunden.

Ziele

Unternehmen profitieren von der Vielfalt an Perspektiven und Erfahrungen, die eine unternehmensübergreifende CoTP bietet. Die kollektive Expertise führt schneller zu tragfähigen Lösungen als rein interne Expertengruppen.

Zielgruppen

Führungskräfte für Personalentwicklung und Verantwortliche für Weiterbildung/Training aus den Mitgliedsunternehmen von NORDMETALL und dem AGV NORD.

Projektdetails

geeignet für Institutionen
  • Betriebe
Ähnliche Projekte
Ansprechpartnerin
Eleonora Wewer
Unsere Projektpartner

Moderiert werden die Treffen der Community of Training Practice vom Gründer der Corporate Learning Community Karl-Heinz Pape.

Weitere Informationen

Material