Allgemein Seite 4

Allgemein

In den letzten Halbjahres-Events im nordbord ScienceClub im Universum Bremen wurde wieder in fester Gruppe getüftelt und geforscht

Materialien unter extremen Bedingungen In unserer Umgebung scheint alles erforscht und erprobt zu sein. Doch noch immer gibt es „schwarze“ Flecken auf den Landkarten, alles soll optimiert und aufgrund von Ressourcenknappheit zukunftsfähig gem...

Schnupperstudium an der TU Hamburg

Am 22. Februar 2022 findet ein Online-Schnupperstudium von der TU Hamburg statt. Sie fragen und die TU Hamburg antwortet! - Wo arbeitet ein Maschinenbauingenieur oder eine Mediziningenieurin? - Welche Kompetenzen brauche ich? - Wo könnte ic...

Webasto online zu Gast beim Sportgymnasium Neubrandenburg

Webasto war mit MEiN Future Date in der dritten und vierten Stunde zu Gast in der 11. Klasse des Sportgymnasiums in Neubrandenburg und entführte die Schülerinnen und Schüler hinter die Kulissen des Neubrandenburger Unternehmens. Die Azubis Nick...

DAS! - NDR Fernsehen: Beitrag Schülerforschungszentrum Hamburg

Naturwisschschaftlicher Nachwuchs im Bereich Physik ist überwiegend männlich. DAS! hat eine junge Frau getroffen, die mit ihren 19 Jahren bereits einiges erreichen konnte: Aruna Sherma. Aruna Sherman forscht im Schülerforschungszentrum Hamburg....

„Weichensteller 2021“ für ausgezeichnetes Engagement – Metall- und Elektro-Industrie ehrt Berufsschullehrkräfte mit neuem Preis

Hannover – 29.09.2021. Neuer Preis für Berufsschullehrkräfte: Mit dem „Weichensteller“ ehrt die niedersächsische Metall- und Elektro-Industrie erstmals landesweit gewerblich-technische Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen für ihr überdur...

Wie fahren die Autos der Zukunft? - CodeWeek 2021 am 12. -13. Oktober 2021 und am 21. - 22. Oktober 2021

Ein wichtiges Thema, um welches man nicht herumkommt, wenn man über Nachhaltigkeit spricht, ist die Mobilität. Die Art wie wir uns fortbewegen wird sich drastisch ändern müssen, wenn der Klimaschutz ernst genommen werden soll. Das setzt auch hohe...

Foto: Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein e.V.
Mädchen für Technik begeistern: Projektauftakt „MINT4girls Lübeck“ an der Geschwister-Prenski-Schule

In diesem Schuljahr wird für 15 Schülerinnen der 9. Klasse der Geschwister- Prenski-Schule erstmals das Wahlpflichtfach „MINT4girls“ angeboten. Der Kurs wird im Rahmen eines Projekts zur Berufsorientierung von der Agentur für Arbeit Lübeck ...

Bilder sehe und Bewegen
Der Kurs Bilder sehen und bewegen und der Kurs Tierische Tricks und pflanzliche Phänomene

Im Juli gehen wieder zwei Halbjahreskurse in Bremen zu Ende: Der Kurs Bilder sehen und bewegen und der Kurs Tierische Tricks und pflanzliche Phänomene. In dem Kurs haben sich Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren damit befasst, wie die Natur mens...

M+E Industrie Erkundungstool für den Unterricht

Im Erkundungstool „Ausbildung in der Metall- und ElektroIndustrie“ beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler durch die Nutzung digitaler Medien mit den beruflichen Möglichkeiten in der Metall- und Elektro-Industrie. Das Unterrichtsthema ...