Allgemein Seite 2

Allgemein

Quelle: Bildungswerk der Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Wahnsinnig schnell! Der 13. NORDMETALL-Roboterwettbewerb

06. Juli 2023 Der diesjährige Roboterwettbewerb hat begeisterte Schülerinnen und Schüler aus allen Ecken des Landes zusammengebracht, welche ihre ingenieurtechnischen Fähigkeiten in einem spannenden Wettkampf unter Beweis stellen konnten. Von ...

NB racer – Auf der Erfolgsspur beim Bundeswettbewerb „F1 in der Schule“

Vier Jugendliche aus verschiedenen Schulen im Hamburger Raum sind das Team NB racer und arbeiten seit Beginn des Schuljahres im Rahmen des nordbord-Kurses „Bau dir einen Flitzer für den NORDMETALL CUP F1 in der Schule“ in den Räumen des Schüle...

Aus dem Hörsaal in die Praxis: 20 Jahre duales Studium

TU Hamburg bildet mit neu akkreditiertem Intensivstudiengang hochqualifizierte Fachkräfte aus An diesem Freitag feiert die Technische Universität Hamburg das 20-jährige Bestehen des Programms „dual@TUHH“. Dieses wurde 2003 zusammen mit dem ...

MINT4girls ehrt Schülerinnen im Kieler Rathaus zur erfolgreichen Berufsorientierung

Im Rahmen des Projekts MINT4girls wurden am 06. Juni 2023 im Rathaus der Landeshauptstadt Kiel Mädchen im Alter von 14 bis 16 Jahren für ihre einjährige Teilnahme geehrt. Das Projekt, das sich gezielt an Mädchen richtet und sie für Mathematik, I...

WEICHENSTELLER 2023 - Fotograf: Alexander Spiering
Auszeichnung „Weichensteller“ 2023

Im dualen Ausbildungssystem legen Ausbildungsbetriebe und berufsbildende Schulen die praktischen und theoretischen Grundlagen zur hochwertigen Qualifizierung junger Menschen. Für das Gelingen ist die Lehrkraft an berufsbildenden Schulen ein wichtige...

Abschlussveranstaltung von MINT connect in Bremen

Am 7.Juni fand die diesjährige Abschlussveranstaltung von MINT connect in Bremen statt. Vier Tandems aus Lehrkräften und UnternehmensvertreterInnen ließen ein Schuljahr der Zusammenarbeit Revue passieren und starten nun in eine neues Jahr. Alle Be...

Foto: Schülerforschungszentrum Hamburg gGmbH
Landeswettbewerb Schüler experimentieren/Jugend forscht

Am 30./31.03.2023 hat bei Airbus der Landeswettbewerb Schüler experimentieren/Jugend forscht stattgefunden. Acht der 37 dort gestarteten Projekte hat das SFZ Hamburg gestellt (3x SchüEx, 5x Jufo). Insgesamt 5x hat es einen 1. Preis, 3x einen 2. ...

TUHH Robotik-Freitagskurse
Wöchentliche Freitagskurse an der TUHH

An der Technischen Universität Hamburg (TUHH) finden für technisch besonders interessierte Schülerinnen und Schüler der 4. bis 13. Klasse wöchentlich Robotik- und Technikkurse statt. Wir bieten zwei Programmierkurse und einen 3D-Druckkurs an.  ...

TUHH - Robotic Camp
Robotik-Camps im Juni

Auch in diesem Sommer finden wieder die Robotik-Camps an der TUHH statt, wo Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersgruppen ein Wochenende lang an spannenden Projekten teilnehmen können. Einsteiger der 4. bis 8. Klasse können dieses...

Das Team „Inertia-Racing“ aus Lokstedt holt sich den Hamburger NORDMETALL CUP

Sieger des NORDMETALL CUP Hamburg 2023 ist „Inertia-Racing“ vom Gymnasium Corveystraße in Lokstedt. Der zweite Platz geht an „NoBrakes“ vom Matthias-Claudius-Gymnasium in Wandsbek. Bei den Junioren setzte sich das Team „NB Racer“ vom nor...