Projektbeschreibung
Die erste interaktive Lesereise für Kinder im Vorschulalter: Das Projekt "Geschichten-Sucher" läuft seit Jahren erfolgreich in Schleswig-Holstein. 240 Kindertagesstätten haben bisher teilgenommen - und das sehr erfolgreich.
Die Kinder in den Geschichten-Sucher-Kitas lesen mehr. Und: Wir konnten mit dem Projekt Geschichten-Sucher über 600 ehrenamtliche Vorlesepaten für das Engagement in den Kitas gewinnen. 2012 starteten die Geschichten-Sucher auch in Mecklenburg-Vorpommern.
Das Projekt Geschichten-Sucher beginnt mit einer Flaschenpost, die die Kinder in der Sandkiste der Kindertagesstätte finden. In der bittet Käpt‘n Holmsen, seine Sachen zwei Wochen bei den Kindern unterstellen zu dürfen, da sein Frachter "Betty" umgebaut wird. Damit beginnt die interaktive Lesereise für Kinder zwischen drei und sechs Jahren. Die Kinder geben bei diesem Projekt den Kurs vor und werden somit Geschichtensucher. Die Erwachsenen sind lediglich die Lotsen durch die Geschichte.
Die Idee der Geschichten-Sucher hat ihren Ursprung bei den Bücherpiraten e.V. aus Lübeck, die ihr Zuhause seit Sommer 2011 im Kinderliteraturhaus haben. Literatur sollte im Alltag von Kindern und Jugendlichen ein fester Bestandteil sein, um Horizonte zu eröffnen und Perspektiven zu geben - aber auch, um das Fundament für eine spätere hohe Lesekompetenz zu legen.
