Aktuelles Wahnsinnig schnell! Der 13. NORDMETALL-Roboterwettbewerb

Wahnsinnig schnell! Der 13. NORDMETALL-Roboterwettbewerb

Veröffentlicht am 01.08.2023
Quelle: Bildungswerk der Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e. V.

06. Juli 2023

Der diesjährige Roboterwettbewerb hat begeisterte Schülerinnen und Schüler aus allen Ecken des Landes zusammengebracht, welche ihre ingenieurtechnischen Fähigkeiten in einem spannenden Wettkampf unter Beweis stellen konnten. Von Robotermodellen aus Lego über Fischertechnik bis hin zu Arduino-basierten Konstruktionen präsentierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beeindruckende Innovationen, um die gestellten Aufgaben so schnell und effizient wie möglich zu lösen.

Die erste Runde des Wettbewerbs fand in den Schulen statt, wo die angemeldeten Teams ihre Roboter vor einer Jury präsentierten. Diese Schulbesuche boten den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, ihre kreativen Konstruktionen zu zeigen und ihre Fähigkeiten im Teamwork und der Programmierung unter Beweis zu stellen. Die Wettbewerbsatmosphäre war mit Spannung und Begeisterung erfüllt, als die besten Teams jeder Schule für das große Finale am 6. Juli 2023 auf Schloss Hasenwinkel ausgewählt wurden.

Weiter lesen ….

Quelle: Bildungswerk der Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Quelle: Bildungswerk der Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Quelle: Bildungswerk der Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Quelle: Bildungswerk der Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Was sonst noch so passiert

Foto: Nerea Lakuntza
Die diesjährigen Weichensteller stehen fest!

Wir gratulieren herzlich - dem Team der BBS Winsen (Luhe) mit dem Projekt "Lernräume mit Herz und Verstand – ein Mutprojekt an der BBS Winsen (Luhe)" im Bereich Gebäudetechnik, - dem Team der BBS Neustadt am Rübenberge mit der Aufgabe...

Einstieg Messe Info Truck Nordmetall in der Messehalle 6 in Hamburg am 21.02.2025
Messe Einstieg - Ein voller Erfolg!

Auf der Messe EINSTIEG in Hamburg lernten 9.387 Schülerinnen und Schüler auf dem InfoTruck die Metall- Und Elektroindustrie kennen. Mit an Bord waren u.a. die Unternehmen Forum B+V Oil Tools GmbH und Bosch Sicherheitssysteme GmbH. Eins...

Orientierungsstudium an der TU Hamburg - Foto: TUHH
Orientierungsstudium an der TU Hamburg

ABI in der Tasche und was nun? Passt ein Studium grundsätzlich zu mir? Sind MINT-Fächer meine Stärken? Ist ein Studium an der TU Hamburg das richtige? Das Orientierungsstudium geht über ein Jahr und wird vor dem möglichen Regelstudium durchlaufe...