Schüler-Technik-Akademien sind großartige Erfahrungsräume, in denen Schülerinnen und Schüler ihr Schulwissen an realen technischen Problemstellungen ausprobieren können. Bei lüttIng. bieten Lehrer und Hochschulprofessoren gemeinsam mit Ingenieuren aus regionalen Unternehmen anspruchsvolle Projekte mit hohem Praxisbezug und technischem Know-how an.
Durch die Zusammenarbeit von Schulen, Hochschulen und Unternehmen sollen Schüler und Schülerinnen ein Einblick in technische Berufe bekommen sowie bei der Vermittlung von technischen Lerninhalten unterstützt werden.
Im Mittelpunkt der Schüler-Technik-Akademie steht die Arbeit an einem technischen Produkt aus einem beliebigen Fachgebiet. Flankiert wird die lüttIng.-Förderung durch das Angebot von begleitenden Maßnahmen, in denen zum Beispiel Kenntnisse im Projektmanagement vermittelt werden. Das wichtigste inhaltliche Förderkriterium ist die Ausgereiftheit der Projektidee, vom geplanten technischen Produkt über einen schlüssigen Zeit- und Arbeitsplan.