Aktiv
Allgemeinbildung & Berufsorientierung

robotik@tuhh

Mit spannenden Roboterübungen werden Schülerinnen und Schüler spielerischen und praxisnahen an die Zukunftsbranchen Robotik und Elektronik herangeführt

Projektinformationen

Projektbeschreibung

Seit 2003 engagiert sich die TUHH gemeinsam mit NORDMETALL unter dem Namen robotik@TUHH für eine nachhaltige MINT-Förderung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in der Metropolregion Hamburg. Unter robotik@TUHH werden Robotik- und Technikkurse für Schülerinnen und Schüler angeboten. Die angebotenen sieben Module der Robotik- und Technikkurse orientieren sich nach Alter, Vorerfahrung und Interessen der Teilnehmenden. Die Module bauen inhaltlich aufeinander auf, wobei ein direkter Einstieg in höhere Module möglich ist.Die Robotik- und Technikkurse finden an der TUHH sowie an Schulen statt. Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Kursprogrammen teilnehmen.

Ziele

Technisch-naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler gehören zur Zielgruppe von robotik@tuhh. Durch verschiedene Inhalte haben sie die Möglichkeit ihre Interessen zu stärken und herauszufinden, ob ein technisches (duales) Studium oder eine technische Ausbildung für ihren beruflichen Werdegang in Frage kommt.

Projektdetails

geeignet für Institutionen
  • Schulen
geeignet für Klassenstufen
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Ansprechpartnerin
Portrait Foto von Imke Kuhlmann
Imke Kuhlmann
Unsere Projektpartner

Projektpartner des Arbeitgeberverbandes NORDMETALL ist die Koordinierungsstelle dual@TUHH der Technischen Universität Hamburg.

Aktuelles zum Projekt

Neuigkeiten

TUHH Robotik-Freitagskurse
Wöchentliche Freitagskurse an der TUHH

An der Technischen Universität Hamburg (TUHH) finden für technisch besonders interessierte Schülerinnen und Schüler der 4. bis 13. Klasse wöchentlich Robotik- und Technikkurse statt. Wir bieten zwei Programmierkurse und einen 3D-Druckkurs an.  ...

TUHH - Robotic Camp
Robotik-Camps im Juni

Auch in diesem Sommer finden wieder die Robotik-Camps an der TUHH statt, wo Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersgruppen ein Wochenende lang an spannenden Projekten teilnehmen können. Einsteiger der 4. bis 8. Klasse können dieses...

NORDMETALL RoboCup Junior Qualifikation Hamburg 2023

Qualifiziert Euch mit Eurem Roboter am 25. und 26. Februar 2023 an der TU Hamburg für die Deutsche Meisterschaft. Die Anmeldefrist läuft am 30. November 2022 ab, meldet Euch gerne noch schnell an! Informationen und die möglichkeit zur Anmeld...

Weitere Informationen

Material

Flyer

Broschüre dual@TUHH

Inhalte und Formate

Robotik- und Technikkurse (LEGO® RCX, LEGO® NXT, LEGO® EV3, Asuro-Bausatz, Arduino, 3D Druck, Quadrokopter, Nao)finden in unterschiedlichen Formaten statt:

Wöchentliche Kurse an der TUHH: Für interessierte Schülerinnen und Schüler finden freitagnachmittags Robotik- und Technikkurse an der TUHH statt.

Robotik-Camp an der TUHH: Jährlich finden im Mai und November zweitägige Robotik-Camps an der TUHH statt. Die Teilnehmenden können sich intensiv mit einem der sechs Module auseinander setzen.

Akademie: robotik@TUHH ergänzt das Programm von verschiedenen MINT-fördernden Vereinen und Verbänden im Rahmen von Workshops, Akademien oder ähnlichen Veranstaltungen im gesamten Norddeutschen Raum.

Kurse an Schulen: Die Robotik- und Technikkurse können als kostenlose Tageskurse (Schnuppermodul), in den Schulunterricht integriert (Wahlpflichtunterricht) oder als freiwillige Arbeitsgemeinschaft in der Nachmittagsbetreuung angeboten werden. Zudem können über die Kursinhalte der Robotik- und Technikkurse hinaus individuelle Projektwochen oder Veranstaltungen durchgeführt werden.