PeB Perspektive Berufsausbildung




Projektinformationen
Projektbeschreibung
Mit der Initiative „PeB – Perspektive Berufsausbildung“ wollen die IG Metall Küste und der Arbeitgeberverband NORDMETALL benachteiligte Jugendliche unterstützen und sie auf eine Ausbildung in der Metall- und Elektroindustrie vorbereiten. Dazu stellen die Sozialpartner 200.000 Euro für Kooperationsprojekte von Unternehmen und Schulen zur Verfügung. Diese sollen die Jugendlichen durch praktische Übungen wie den Bau einer kleinen Maschine, Betriebsführungen oder den Austausch mit Auszubildenden in Kontakt zu Unternehmen bringen.
Als Unternehmen, Schule oder Behörde engagieren Sie sich für benachteiligte Jugendliche und möchten diesen helfen, einen Einstieg ins Berufsleben zu finden? Dann bewerben Sie sich noch heute mit Projekten, die Jugendlichen mit Startschwierigkeiten eine Berufsorientierung in der Metall- und Elektroindustrie ermöglichen!Mit dem Projektfonds wollen wir als Sozialpartner (IG Metall Küste und NORDMETALL) Zugangsbarrieren abbauen und die Arbeitsmarktchancen benachteiligter Jugendlicher erhöhen.
Zielgruppen
benachteiligte Jugendliche ab 8. Klasse
Projektdetails
- Schulen
Neuigkeiten
Sie haben gezeigt, was in ihnen steckt: Sechs Jugendliche aus den Förderschulen Lilli-Nielsen-Schule und Ellerbeker Schule präsentierten am Mittwoch bei GKN Driveline in Kiel die Ergebnisse eines Praktikums in dem Unternehmen. Stolz konnten sie ihr...
Projektablauf
Ort der Projekte
Überwiegend im Betrieb
Teilnahme
Unternehmen, Schulen und Behörden können sich mit ihrem Projekt bei NORDMETALL und der IG Metall bewerben. Eine Jury der Förderer entscheidet über eine Projektförderung anhand folgender Kriterien:
Für Schulen/Behörden
- Verankerung der Projekte im regulären Schulunterricht
- Umsetzung der Projekte in Kooperation mit Unternehmen
- Projekte verfolgen einen langfristigen Ansatz
- Während und nach Durchführung des Projektes wird über den Verlauf und den Erfolg berichtet
Für Unternehmen
- Unternehmen müssen NORDMETALL-Mitglied sein
- Abstimmung der Projekte zwischen den Betriebs parteien
- Inhaltlicher Bezug zur Branche der Metall- und Elektroindustrie
- Während und nach Durchführung des Projektes wird über den Verlauf und den Erfolg berichtet
Förderung und Antrag
Durch den gemeinsamen Fonds von IG Metall und NORDMETALL können entstehende Projektkosten erstattet werden. Die Förderung erfolgt mittels einer Pauschale von 100 € pro Teilnehmer pro Tag. Die weiteren Kosten der Maßnahme trägt der Antragsteller. Die Höchstfördersumme pro Antrag beträgt 10.000 €. Es können auch mehrere Maßnahmen beantragt werden. Der Fonds umfasst insgesamt 200.000 €.
Aktuell wird das Projekt nicht durchgeführt.