NORDCHANCE

Projektinformationen
Projektbeschreibung
NORDCHANCE umfasst die Projekte NORDCHANCE Service in Niedersachsen und Bremen und NORDCHANCE Discover in Schleswig-Holstein. Alle Einzelprojekte sind individuell und einzigartig gestaltet, um Jugendliche, die sich für eine Tätigkeit in der Metall- und Elektroindustrie interessieren die spannenden Möglichkeiten einer Ausbildung in diesem Bereich aufzuzeigen. Gemeinsam mit den jeweiligen Praxispartnern werden die Jugendlichen mit NORDMETALL- und AGV Nord-Mitgliedsunternehmen in Kontakt gebracht. Das finale Ziel ist, Jugendliche in eine Ausbildung zu integrieren, unbesetzte Ausbildungsplätze bei Betrieben zu besetzen und in der Fläche präsent zu sein. Staatlich geförderte Maßnahmen werden zielführend genutzt.
Ziele
Die Metall- und Elektroindustrie im Norden wirkt dem Fachkräftemangel entgegen und will alle Potentiale nutzen, junge technisch interessierte Menschen in die Berufe der Branche zu bringen. Durch das Konzept von NORDCHANCE sollen mehr Jugendliche in der Fläche erreicht werden. Weiterhin soll die berufliche Orientierung der Jugendlichen verbessert und die duale Ausbildung gestärkt werden.
Zielgruppen
NORDCHANCE richtet sich an motivierte und leistungsbereite Jugendliche.
Projektdetails
- Betriebe
- Schulen
- Sonstige
- Bremen
- Niedersachsen
- Schleswig-Holstein
- Schüler und Schülerinnen
- Unternehmen

NORDCHANCE wird umgesetzt durch unsere Bildungspartner:
- für Schleswig-Holstein: Technische Akademie Nord Akademie für Technik GmbH
- für Bremen und Niedersachsten: Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH
Weitere Informationen
Material
Projektablauf
- Sichtung der relevanten ausbildungsvorbereitenden Maßnahmen
- Identifikation der Jugendlichen auf Ausbildungsplatzsuche
- Jugendliche mit Maßnahmenträgern in Kontakt bringen
- Unbesetzte Ausbildungsplätze in M+E-Betrieben besetzen
- Präsenz in der Fläche mit der Initiative NORDCHANCE schaffen