MINTforen





Projektinformationen
Projektbeschreibung
In Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern Schleswig-Holstein gibt es eine Vielzahl qualifizierter MINT-Aktivitäten außerhalb des regulären Unterrichts. Das „MINTforum“ im jeweiligen Bundesland bündelt die vielfältigen MINT-Aktivitäten in der Region und vernetzt Akteure aus Kitas, Schulen, Hochschulen, Behörden, Unternehmen und Stiftungen miteinander. In Netzwerktreffen und auf Tagungen tauschen sich die Teilnehmenden über Projekte, Wettbewerbe, Themen oder auch über spannende Labore bzw. Werkstätten aus, in denen Kinder und Jugendliche Naturwissenschaften und Technik erfahren und erforschen können. Darüber hinaus bieten die Plattformen www.mintforum.de, www.mintforum-mv.de und www.mintforum-sh.de nützliche Informationen zu einer großen Auswahl an außerschulischen Bildungsangeboten.
Ziele
Die MINTforen stellen verschiedene MINT-Angebote vor und fördert das Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Die MINTforum möchten einen Beitrag dazu leisten, Schülerinnen und Schüler für die Naturwissenschaften zu begeistern und die Jugendlichen für das attraktive und breite Spektrum von Studienfächern und Berufswegen in diesem Bereich zu motivieren.
Zielgruppen
Pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte, Eltern und die MINT-Netzwerkpartner
Projektdetails
- Schulen
- Sonstige
- Hamburg
- Mecklenburg-Vorpommern
- Eltern
- Lehrkräfte
- Sonstige

Hamburg: Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung, Joachim Herz Stiftung und Körber-Stiftung
Mecklenburg-Vorpommern: Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung, Arbeitsagentur und NORDMETALL-Stiftung. Mitinitiatoren sind die Körber-Stiftung, das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungs-forschung und die Vereinigung der Unternehmensverbände in Mecklenburg-Vorpommern. Träger des Projektes ist das Bildungswerk der Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Neuigkeiten

Unter dem Motto „MINT braucht VielFALT“ ist ganz Hamburg eingeladen, sich an diesem Tag mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu beschäftigen. Angebote gibt es wieder für alle – Kinder und Jugendliche von der Kita bis zu...