Inaktiv
Früh- und Grundbildung

Faszination Fliegen

Einmal im Hörsaal Platz nehmen. Diese Vorstellung begeistert viele Kinder. Möglich macht das die Vorlesungsreihe Faszination Fliegen an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Themen rund um das Thema Fliegen werden für die junge Zielgruppe spannend aufbereitet und dargeboten. Die begeisterten Kinder fangen an, sich früh mit technischen Phänomenen auseinanderzusetzen.

Projektinformationen

Projektbeschreibung

Einmal im Hörsaal Platz nehmen zu dürfen, begeistert viele Kinder. Möglich macht dies die Vorlesungsreihe „Faszination Fliegen“ an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Themen rund um das Thema Fliegen werden für die junge Zielgruppe spannend aufbereitet und dargeboten und die Begeisterung der Kinder genutzt, sich früh mit technischen Phänomenen auseinanderzusetzen.

Ziele

Im Rahmen der Faszination Fliegen-Vorlesungsreihe werden technische Phänomene aufgezeigt. Kinder beginnen dadurch, sich für die Thematik (Flug-) Technik zu interessieren. Zudem werden sie frühzeitig mit technischen Berufen, die es in der Luftfahrt gibt, vertraut gemacht.

Zielgruppen

Das Projekt Faszination Fliegen richtet sich an Kinder und ihre Eltern.

Projektdetails

geeignet für Institutionen
  • Sonstige
Ähnliche Projekte
Ansprechpartnerin
Portrait Foto von Melanie Kerker
Melanie Kerker
Unsere Projektpartner

Die Vorlesungsreihe „Technik für Kinder. Faszination Fliegen“ hat die Qualifizierungsoffensive Luft- und Raumfahrtindustrie im Rahmen des Luftfahrtclusters Metropolregion Hamburg gemeinsam mit der HAW Hamburg entwickelt. Unterstützt wird die Veranstaltung neben dem Verband NORDMETALL von AirbusLufthansa TechnikHamburg AirportAGV NORD und der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation in Hamburg.