Aktuelles MINT4girls trifft M&E: Praxisnahe Einblicke bei Mankenberg in Lübeck

MINT4girls trifft M&E: Praxisnahe Einblicke bei Mankenberg in Lübeck

Veröffentlicht am 06.10.2025
Auszubildende Industriemechanikerin und Schülerinnen beim Rundgang -- Foto: Ann-Christin Hogen

Im Frühjahr 2025 erhielten Schülerinnen zweier Lübecker Gemeinschaftsschulen im Rahmen des Projekts MINT4girls Lübeck einen spannenden Einblick in die industriel-le Berufswelt. Gastgeber war das Traditionsunternehmen Mankenberg GmbH, ein führender Hersteller von Industriearmaturen mit Sitz in Lübeck.
Begleitet von engagierten Auszubildenden führte das Unternehmen die Achtklässle-rinnen durch den Betrieb – praxisnah, interaktiv und auf Augenhöhe. Im Mittelpunkt stand eine sogenannte „Spardosen-Rallye“, bei der die Schülerinnen an verschie-denen Stationen typische Tätigkeiten aus der industriellen Fertigung und Konstruktion selbst ausprobieren konnten.
Angeleitet von Auszubildenden aus den Bereichen Industriemechanik, Zerspanungs-mechanik, Technisches Produktdesign und Industriekaufleute konnten die Teilnehme-rinnen selbst aktiv werden und unterschiedliche Werkstoffe sowie Fertigungstechni-ken selbst ausprobieren. Dazu gehörten feilen, stanzen und sandstrahlen. Das High-light des Tages war ganz klar das eigene Ausprobieren: Mit Werkzeugen arbeiten, Maschinen bedienen und dabei echte Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen war eine Erfahrung, die Eindruck hinterließ.
Darüber hinaus bot der Rundgang die Gelegenheit, einem Schweißer bei der Arbeit über die Schulter zu schauen und die Funktionsweise einer Industriewaage gemein-sam zu testen.
Neben der praktischen Erfahrung erhielten die Schülerinnen umfassende Informatio-nen zu den Ausbildungsberufen bei Mankenberg und konnten im direkten Austausch mit den Auszubildenden individuelle Fragen stellen. Den krönenden Abschluss bildete eine selbstgebaute, personalisierte Spardose: eine Erinnerung zum Mitnehmen und ein Symbol für den gelungenen Tag.
Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie frühzeitige Berufsorientierung im MINT-Bereich gelingen kann. Vielen Dank an Mankenberg GmbH für diesen großartigen und gut organisierten Vormittag!

MINT4girls Lübeck ist ein Projekt zur praktischen MINT-Berufsorientierung für Mäd-chen der achten und neunten Klassen an Gemeinschaftsschulen. Es wird gefördert von den Arbeitgeberverbänden NORDMETALL e.V. und dem AGV Nord e.V. sowie der Agentur für Arbeit Lübeck. Durchführer ist das Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein e.V.

Schülerinnen beim Bau der Spardosen -- Foto: Ann-Christin Hogen
Schülerinnen beim Bau der Spardosen — Foto: Ann-Christin Hogen
MINT4girls-Teilnehmerin beim Feilen eines Werkstücks -- Foto: Ann-Christin Hogen
MINT4girls-Teilnehmerin beim Feilen eines Werkstücks — Foto: Ann-Christin Hogen

Was sonst noch so passiert

Foto: Nerea Lakuntza
Die diesjährigen Weichensteller stehen fest!

Wir gratulieren herzlich - dem Team der BBS Winsen (Luhe) mit dem Projekt "Lernräume mit Herz und Verstand – ein Mutprojekt an der BBS Winsen (Luhe)" im Bereich Gebäudetechnik, - dem Team der BBS Neustadt am Rübenberge mit der Aufgabe...

Einstieg Messe Info Truck Nordmetall in der Messehalle 6 in Hamburg am 21.02.2025
Messe Einstieg - Ein voller Erfolg!

Auf der Messe EINSTIEG in Hamburg lernten 9.387 Schülerinnen und Schüler auf dem InfoTruck die Metall- Und Elektroindustrie kennen. Mit an Bord waren u.a. die Unternehmen Forum B+V Oil Tools GmbH und Bosch Sicherheitssysteme GmbH. Eins...

Orientierungsstudium an der TU Hamburg - Foto: TUHH
Orientierungsstudium an der TU Hamburg

ABI in der Tasche und was nun? Passt ein Studium grundsätzlich zu mir? Sind MINT-Fächer meine Stärken? Ist ein Studium an der TU Hamburg das richtige? Das Orientierungsstudium geht über ein Jahr und wird vor dem möglichen Regelstudium durchlaufe...