Aktuelles In den letzten Halbjahres-Events im nordbord ScienceClub im Universum Bremen wurde wieder in fester Gruppe getüftelt und geforscht

In den letzten Halbjahres-Events im nordbord ScienceClub im Universum Bremen wurde wieder in fester Gruppe getüftelt und geforscht

Veröffentlicht am 31.01.2022

Materialien unter extremen Bedingungen

In unserer Umgebung scheint alles erforscht und erprobt zu sein. Doch noch immer gibt es „schwarze“ Flecken auf den Landkarten, alles soll optimiert und aufgrund von Ressourcenknappheit zukunftsfähig gemacht werden. Aus diesem Grund drängen sowohl Forschung als auch Technik in immer extremere Bereiche vor. Gemeinsam in der Gruppe wurden im ScienceClub extreme Bedingungen durch Experimente und Challenges erforscht:

Wie muss Metall be- und verarbeitet sein, damit ein U-Boot in Wassertiefen bis zu 3000 Metern tauchen kann oder Raumschiffe die Reise ins Weltall durch die Erdatmosphäre überstehen? Was passiert unter diesen extremen Druck- oder Temperaturbedingungen?

Kettenreaktion 2.0

Erst einmal wurde mit vielseitigen Experimenten und spannenden Challenges in die Grundlagen aus den Bereichen Mechanik, Chemie und Robotik eingeführt, bevor es in die Konstruktions- und Testphase einer eigenen Kettenreaktionsmaschine ging. In Kleingruppen wurde Ideen für eine Kettenreaktionsmaschine gesammelt, gebaut und dann in Betrieb genommen. Bei kleinen Stolpersteinen wurde nachgebessert und am Schluss sind alle Maschinen zu einer Großen zusammengebaut worden – ein echtes Team-Projekt! Dabei ist auch der folgende Film entstanden.

Film Kettenreaktion 2.0

Was sonst noch so passiert

Foto: Nerea Lakuntza
Die diesjährigen Weichensteller stehen fest!

Wir gratulieren herzlich - dem Team der BBS Winsen (Luhe) mit dem Projekt "Lernräume mit Herz und Verstand – ein Mutprojekt an der BBS Winsen (Luhe)" im Bereich Gebäudetechnik, - dem Team der BBS Neustadt am Rübenberge mit der Aufgabe...

Einstieg Messe Info Truck Nordmetall in der Messehalle 6 in Hamburg am 21.02.2025
Messe Einstieg - Ein voller Erfolg!

Auf der Messe EINSTIEG in Hamburg lernten 9.387 Schülerinnen und Schüler auf dem InfoTruck die Metall- Und Elektroindustrie kennen. Mit an Bord waren u.a. die Unternehmen Forum B+V Oil Tools GmbH und Bosch Sicherheitssysteme GmbH. Eins...

Orientierungsstudium an der TU Hamburg - Foto: TUHH
Orientierungsstudium an der TU Hamburg

ABI in der Tasche und was nun? Passt ein Studium grundsätzlich zu mir? Sind MINT-Fächer meine Stärken? Ist ein Studium an der TU Hamburg das richtige? Das Orientierungsstudium geht über ein Jahr und wird vor dem möglichen Regelstudium durchlaufe...