Aktuelles Auszeichnung „Weichensteller“ 2023

Auszeichnung „Weichensteller“ 2023

Veröffentlicht am 03.07.2023
WEICHENSTELLER 2023 - Fotograf: Alexander Spiering

Im dualen Ausbildungssystem legen Ausbildungsbetriebe und berufsbildende Schulen die praktischen und theoretischen Grundlagen zur hochwertigen Qualifizierung junger Menschen. Für das Gelingen ist die Lehrkraft an berufsbildenden Schulen ein wichtiger Faktor. Ihre unmittelbare Nähe zur beruflichen Praxis fordert von ihnen eine hohe Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung, um technische Innovationen am Puls der Zeit in ihren Unterricht zu integrieren. Gelingt es besonders gut, entstehen außergewöhnliche Lernerlebnisse, die die Weichen für den Berufseinstieg junger Menschen auf Erfolg stellen.

Mit der Auszeichnung „Weichensteller“ hat die niedersächsische Metall- und Elektroindustrie einen würdigen Rahmen geschaffen, um überdurchschnittlich engagierten Lehrkräften der Metall-, Elektro- und Fahrzeugtechnik an berufsbildenden Schulen in Niedersachsen die verdiente Anerkennung für ihren Beitrag zur Qualifizierung der Fachkräfte von morgen und zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit des Technologiestandorts Niedersachsen zukommen zu lassen.

Die diesjährigen Preisträger sind:
Herr Pinkernell, Werner-von-Siemens-Schule Hildesheim
Herr Lüllmann, Bildungszentrum für Technik und Gestaltung der Stadt Oldenburg
Herr Krafft und Herr Rhauderwiek, Berufsbildende Schulen des Landkreises Osnabrück

WEICHENSTELLER 2023 - Fotograf: Alexander Spiering

WEICHENSTELLER 2023 – Fotograf: Alexander Spiering

WEICHENSTELLER 2023 - Fotograf: Alexander Spiering

WEICHENSTELLER 2023 – Fotograf: Alexander Spiering

WEICHENSTELLER 2023 - Fotograf: Alexander Spiering

WEICHENSTELLER 2023 – Fotograf: Alexander Spiering

WEICHENSTELLER 2023 - Fotograf: Alexander Spiering

WEICHENSTELLER 2023 – Fotograf: Alexander Spiering

Was sonst noch so passiert

Foto: Nerea Lakuntza
Die diesjährigen Weichensteller stehen fest!

Wir gratulieren herzlich - dem Team der BBS Winsen (Luhe) mit dem Projekt "Lernräume mit Herz und Verstand – ein Mutprojekt an der BBS Winsen (Luhe)" im Bereich Gebäudetechnik, - dem Team der BBS Neustadt am Rübenberge mit der Aufgabe...

Einstieg Messe Info Truck Nordmetall in der Messehalle 6 in Hamburg am 21.02.2025
Messe Einstieg - Ein voller Erfolg!

Auf der Messe EINSTIEG in Hamburg lernten 9.387 Schülerinnen und Schüler auf dem InfoTruck die Metall- Und Elektroindustrie kennen. Mit an Bord waren u.a. die Unternehmen Forum B+V Oil Tools GmbH und Bosch Sicherheitssysteme GmbH. Eins...

Orientierungsstudium an der TU Hamburg - Foto: TUHH
Orientierungsstudium an der TU Hamburg

ABI in der Tasche und was nun? Passt ein Studium grundsätzlich zu mir? Sind MINT-Fächer meine Stärken? Ist ein Studium an der TU Hamburg das richtige? Das Orientierungsstudium geht über ein Jahr und wird vor dem möglichen Regelstudium durchlaufe...